Für alle, die sich schon die ganze Zeit fragen, warum schon ewig kein Post von mir online gestellt wurde: Also zum einen ist in letzter Zeit nicht viel zu Berichtendes hier passiert und zum anderen habe ich es immer noch nicht geschafft, mich mit Nancy, meiner Mitbewohnerin, zusammenzusetzen und uns um Internet zu kümmern, daher sind alle Posts immer noch aus dem Backyard
Also: Was gibt’s Neues aus Toronto? Da Nicholas gerade zu Besuch ist, heißt es, die verschiedenen Teile der Stadt wieder bzw. neu zu erkunden. Am intensivsten wurde dies bisher Kensington Market zuteil, das schon einmal hier vorkam, das aber einiges mehr zu bieten hat. Fleisch und Fisch ist hier für Deutsche Verhältnisse so billig, dass man sich kaum zurück halten kann viel zu viel zu kaufen und dann auch zu essen. Gleiches gilt für einige Obst- und Gemüsesorten, auch die Käseläden hier geben einiges her. Allein Milch und andere Milchprodukte, die man nur im Supermarkt kaufen kann, bleiben um ein Vielfaches teurer: Ohne irgendein Preisspecial (nach denen ich immer Ausschau halte) kostet normale Vollmilch mindestens 5 Dollar für 1.8 Liter, also etwa 3.30 Euro. Aber trotzdem, insgesamt lässt es sich eigentlich ziemlich gut leben, und durch den Fleischpreis kriegt man auch die Wein-Steuern mehr oder weniger wieder rein, so dass man auf nichts verzichten braucht. Ansonsten ist Kensington noch ein toller Kleidungs-, Schmuck-, und Ähnliches Einkaufsort, alles EXTREM alternativ und Althippie-mäßig, also unheimlich toll. Hier gibt es auch ganz viele qualitativ sehr hochwertige neue und gebrauchte Ledersachen: Stiefel (ich MUSS mir noch welche kaufen, die sind einfach toll!), Taschen, Lederjacken und Mäntel. Die gebrauchten Sachen sind auch extrem günstig, gestern habe ich einen richtigen Pelzmantel (für Männer allerdings) für 20 oder 30 Dollar gesehen. Die Sachen sind alle einfach nur alt und sogar meistens noch ‘Made in Canada’. In Kensington gebt es auch ein Marihuana Café, das darf natürlich nicht fehlen
Zu meinen Erlebnissen: Ich habe tatsächlich einen Ledermantel gefunden, mit Fellinhalt, und das beste: Mal wieder gratis, weil ein Laden seine alten Sachen auf einen ‘for Free’ Haufen gelegt hat. Er ist richtig warm und sieht sogar eigentlich gut aus, ein Foto kommt noch demnächst. Vielleicht kaufe ich mir trotzdem noch einen anderen, aber lustig war das schon. Ausserdem musste ich dann gestern aus Kensington bei über 20 Grad mit meinem Fellmantel auf dem Fahrrad heimfahren, was andere Leute sicher lustig fanden… Außerdem habe ich eine gebrauchte Alti-Ledertasche (eine tolle Wühltasche) erstanden, die war zwar etwas teurer, 50 Dollar, aber dafür jetzt meine absolute Lieblingstasche
Ansonsten waren wir vor ein paar Tagen bei ‘The Beaches’, einem ziemlich großen angelegten Strand am Lake Ontario mit Volleyballplätzen usw. Das Wasser war viel kälter als auf den Inseln, aber im Sommer ist es da sicher auch ganz nett, sofern man nicht wie wir durch das Torontoer Hafen- und Industriegebiet hinfährt… Aber auch das gehört ja irgendwie dazu.
Auch die Inseln haben wir noch einmal besucht, um die Skyline zu sehen. Das Wetter war toll und man konnte sogar im Lake Ontario baden gehen, leider war dann die Aussicht bei tiefstehender Sonne etwas diesig und nicht so klar, aber die Inseln geben wirklich einiges an Meer- und Strand Feeling her.