03  Sep
Zwei Wochen

Zwei Wochen Montreal sind jetzt schon vorbei und das Wetter lässt sich mit einem Wort beschreiben: stabil. Tagein, Tagaus scheint die Sonne und auch wenn Regen angekündigt ist, bleibt Montreal davon verschont. Es mag sein, dass es in den Aussenbezirken dieser 3 Millionen-Stadt regnet, mehr als drei Regentropfen habe ich jedoch noch nicht abbekommen. So muss man sich den Winter wahrscheinlich vorstellen: stabil kalt. Letztes Jahr fielen insgesamt 4,5 Meter Schnee. Es wurden Lastwägen eingesetzt um die zumindest die Innenstadt freizuräumen. Ich muss mich schonmal rüsten, denn zur Zeit ist so ein kalter und schneereicher Winter (noch) unvorstellbar.

Jetzt habe ich meinen letzten Dienstgang erledigt, insgesamt musste ich sechs Stunden für das Einschreiben an der Universität, meinen Studentenausweis und meine Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr warten. Die Fahrkarte erhalte ich jedoch erst nächste Woche per Post. Bis dahin muss ich mich noch mit Einzelfahrscheinen durchschlagen….Das ist in Stuttgart wesentlich eleganter gelöst.

Gestern hatte ich meine erste Vorlesung aus dem ‘Master’-Bereich. Der Master umfasst hier lediglich zwei Semester in dem insgesamt 5 Vorlesungen gehört werden müssen. Die Vorlesungen finden allesamt zwischen 17 und 22 Uhr statt, man könnte hier schon von einer Abendschule zum Master sprechen. Ausserdem gibt es noch die Möglichkeit den Master ‘en recherche’ (in der Forschung) zu machen und dabei ein Monatsgehalt von 1300 $ zu erhalten. Also, hierher kommen und fürs Studieren bezahlt werden :-) .

Gesternabend waren jedoch nur neun Leute da (mich eingeschlossen!). Entsprechend groß scheint das Interesse an einem Master hier zu sein. Ich schätze, dass die Hälfte der Anwesenden Ausländer waren. Der Professor war leger gekleidet und sprach sehr langsam und deutlich. So konnte ich auch wirklich dem Inhalt der Vorlesung folgen, auch wenn sie streckenweise sehr simpel war. Da können 3 Stunden Vorlesung extrem langweilig sein…und das auch noch so spät Abends!

Posted by markus. Datum: September 3, 2008 | No Comments »

Leave a Comment

Your comment

You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Please note: Comment moderation is enabled and may delay your comment. There is no need to resubmit your comment.

>-->