Jetzt ist es doch, wie Diana schon gesagt hat, ein ganzes Stueck kaelter geworden. Die Skipisten in der Naehe von Montreal haben wegen der Kaelte dieses Wochenende geschlossen, fuer morgen ist eine Hoechsttemperatur von -22 Grad vorhergesagt. Trotzdem, dieses Wochenende ist New Members Weekend beim MOC, wir werden warm angezogen eine Nacht auf der Huette in den Laurentians verbringen. Ich bin schon auf eine Schneeschuhtour und den Iglubau (hier: ‘Quincys’ genannt) gespannt! Die Nachttemperatur soll -26 Grad betragen…
Fuer die darauffolgenden Wochenenden stehen schon Eisfischen (leider ohne Dynamit), ein ‘Ice-climbing’-Wochenende und der Winterkarneval von Quebec auf dem Programm. Zwischendrin muss ich natuerlich auch noch etwas fuer meine Studienarbeit leisten. Es zeichnet sich aber ab, das dieses Semester viel entspannter als das Letzte wird. Ich kann mir mein Zeit selber einteilen und natuerlich auch von Zuhause aus arbeiten – und der erste Gehaltsscheck ist auch schon auf der Bank
…. das haben wir uns verdient, de de de..das haben wir uns verdient, de de de…das haben wir uns verdient (mit Lieblingsmelodie unterlegen
January 16th, 2009 at 11:00 pm
Hallo Markus
) Ich hoffe nicht die ganze Vorfreude kaputtgemacht zu haben …
ich wurde bei den Swedish Force Task Force for Cold Operations trainiert und habe dort gelernt was der Unterschied zwischen einem Igloo und einem Quincy ist: Ersteres besteht aus Eis, zweiteres wird aus Schnee gebaut: Man baut einen Schneeberg, welchen man aushärten lässt, höhlt ihn aus und man schläft drin in erhobener Position und es bleibt schön warm bei knappen 0C
wie ich sehe lässt du dir es ja gut ergehen
Halt die Ohren steif! Rafa
January 17th, 2009 at 12:37 am
Danke Rafa,
dann bin ich im Bilde!! Haste also was gelernt in deinem Semester in Schweden
Markus